Krautpatsche Waldbröl

Krautpatsche Waldbröl

Krautpatsche Waldbröl ehemalige Marmeladen-und Obstkrautfabrik     In der „Krautpatsche“ in Waldbröl wurden ab ca. 1890 Äpfel, Birnen, aber auch Beeren und Zuckerrüben eingekocht. Um wertvollen Zucker zu sparen, dauerte der Kochvorgang so lange, bis der...
Horchposten Heckberg

Horchposten Heckberg

Horchposten Heckberg ehemaliger Bundeswehr-Horchposten Der sogenannte „Horchposten“ diente der Bundeswehr während des Kalten Krieges als Richtfunk-, Schalt- und Vermittlungsstellte zur militärischen Aufklärung. Schon seit vielen Jahren steht die Anlage nun leer. Das...
Katholische Grundschule Hückeswagen

Katholische Grundschule Hückeswagen

Katholische Grundschule Hückeswagen Ehemalige Volksschule   Im April 1930 begann der Bau der Katholischen Volksschule in Hückeswagen. Zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise war das Bauen neuer Häuser nicht unbedingt Priorität, doch die permanent steigenden...
Kirche Sankt Josef

Kirche Sankt Josef

Kirche Sankt Josef Ehemalige Kirche   Die Kirche Stankt Josef wurde 1970 nach Plänen des Architekten Hans Lob errichtet und eingeweiht. Bis zum Jahr 2020 wurde sie für Gottesdienste genutzt und steht seitdem weitegehend leer. Die Kirche liegt im Ortsteil Harmonie der...
Kirche St. Antonius von Padua

Kirche St. Antonius von Padua

Kirche St. Antonius von Padua Ehemalige Kirche   Die Klosterkirche Stankt Antonius von Padua ist Teil des im 17. Jahrhunderts entstandenen ehemaligen Franziskanerklosters in Wipperfürth. Seit 2014 wird die Kirche nur noch selten für Gottesdienste oder andere...