Waldkrankenhaus Windeck

Ehemalige Lungenheilanstalt

 

Das Waldkrankenhaus eröffnete 1902 als eine der ersten Kliniken für Lungenkrankheiten. Nach dem zweiten Weltkrieg, mit dem Einsatz von Antibiotika, gingen die Patient*innenzahlen immer weiter zurück. Das Krankenhaus wurde bis 2002 von den Städtischen Kliniken Köln betrieben. Seitdem ist die unter Denkmal stehende Anlage weitgehend ungenutzt.

Das parkähnliche Grundstück liegt am Ortsrand in Windeck und besteht aus fünf Gebäudetrakten. Am Haupteingang an der Hurster Straße befinden sich Büros, Technikräume, Küche und der Speisesaal. Der dahinterliegende Bettentrakt bot den Patienten von den Zimmern Ausblick ins Grüne. Zum Areal gehört auch ein später angebautes Wohnheim für Mitarbeitende. Das Waldkrankenhaus ist an das zentrale Strom-, Wasser-und Gasnetz angeschlossen, verfügt jedoch über keine Abwasserentsorgung mehr. Altlasten sind nicht bekannt. 7.000 m2 der insgesamt 12.000 m2 sind Grünflächen. Immer mal wieder wird das imposante Anwesen als Kulisse für Filmproduktionen genutzt.

Die Idee eines privaten Investors für eine Umnutzung zu Wohnen, Herberge, Gesundheitsdienstleistungen und Kultur wurde nicht realisiert. Seitdem ist die Nutzungsperspektive für das Gebäudeensemble offen, das Projekt ruht derzeit.

 

Stand August 2024

Steckbrief

Kommune: Windeck

Weitere Informationen: https://www.regionale2025.de/projekte/45/

Grundstücksgröße: 12.000 m2

Baujahr: 1902, zzgl. späterer Anbauten

Eigentümer*in: Privat

Besonderheiten: Historische Bausubstanz, anspruchsvolle Jugendstil-Architektur, REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand

Titelfoto: ©REGIONALE 2025 Agentur GmbH