Unnenbergturm und -treff
Ehemaliger Gasthof
Auf dem Unnenberg, an der Grenze zwischen Marienheide und Gummersbach liegt der Unnenbergturm mit dem Unnenbergtreff. Der Unnenbergturm wurde in 2001 als Ersatzneubau eines Vorgänger-Turms erneuert und hat auf ca. 32 m Höhe eine Plattform, die eine beeindruckende Aussicht auf die umgebenden Wälder sowie die Genkel- und der Aggertalsperre bietet. Diese Aussicht macht den Unnenberg schon seit Jahrzehnten zum beliebten Ausflugsziel. Der Unnenbergtreff bot den Gästen bis 2009 eine Gastronomie mit Schankraum und Biergarten, um deren Ausflug abzurunden. Am Wochenende und feiertags oder zu besonderen Anlässen erwartet die Gäste weiterhin ein kleines gastronomisches Angebot im Kioskverkauf.
Der Unnenbergturm erinnert mit seiner Stahlkonstruktion an einen Hochspannungsmast. Die Aussichtsplattform befindet sich auf 32 m über dem Boden, bzw. 537 m über NN. Direkt am Turm liegt der Unnenbergtreff in einem grünen zweigeschossigen Haus mit Satteldach und ausgebautem Dachgeschoss sowie eingeschossigen Anbauten (WC).
Eine Reaktivierung der Gastronomie ist bisher nicht gelungen. Als höchster erreichbarer Punkt des Bergischen Landes wäre es wünschenswert für diesen besonderen Ort eine neue Perspektive zu finden.
Stand 2024
Steckbrief
Kommune: Gemeinde Marienheide
Weitere Informationen: https://www.unnenbergtreff.de/
https://www.bergisches-wanderland.de/poi/aussichtsturm-unnenberg
Grundstücksgröße: 2.000 m2
Baujahr: Turm 2001, Gebäude unbekannt
Eigentümer*in: Privat
Besonderheiten: Lage im Wald, Aussichtsturm