Schullandheim Veste Nyestadt

Ehemaliges Schullandheim

Das Bergische RheinLand hat eine Tradition als Ausflugziel. Zeuge davon sind zahlreiche Jugendherbergen wie auch das Schullandheim „Veste Nyestadt“ in Bergneustadt. In den 1950er Jahren gebaut und später um Anbauten und Umbauten ergänzt, verbrachten hier zahlreiche Vereine und Schulklassen ihre Ausflüge. Das Schullandheim wurde von einem gemeinnützigen Verein betrieben, der sich 2023 trotz guter Übernachtungszahlen für eine Schließung entschloss.

Das Schullandheim liegt etwas abgelegen umgeben von Wald und trotzdem unweit der Bergneustädte Altstadt. Das Haus bietet Platz für über 100 Gäste und beinhaltet neben den Übernachtungszimmern Tagungs- und Gemeinschaftsräume, eine Aula mit Bühne, ein Turnhalle und eine Großküche. Zudem bietet der Außenraum Platz für Fußball, Grillen, Tischtennis etc. Zum Areal gehört auch ein Wohnhaus. Das Schullandheim ist baulich in einem guten Zustand, auch wenn die Inneneinrichtung noch den Charme des 20. Jahrhunderts versprüht.

Mit dem Kauf des Schullandheims durch die Stadt Bergneustadt begann 2024 die Suche nach einer neuen Nutzungsperspektive. Den Auftakt dazu bildete eine Ideen-Woche, die gemeinsam mit der REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand durchgeführt wurde und hier dokumentiert ist: https://youtu.be/sEdJzyEF8hU.

Zukünftig soll das Schullandheim als Ort für Vereine und auch als Ort für Übernachtungen bzw. temporäres Wohnen dienen. Dafür wurden zahlreiche Akteure gefunden, mit denen anschließend weiter am Nutzungs- und Betriebskonzept gearbeitet wird.

 

Stand 2024

Steckbrief

Kommune: Bergneustadt

Weitere Informationen: https://www.regionale2025.de/reportagen/frische-ideen-fuer-das-ehemalige-schullandheim-in-bergneustadt/

Grundstücksgröße: ca. 50.000 m2

Baujahr: 1950er

Eigentümer*in: Stadt Bergneustadt

Besonderheiten: Lage am Ortsrand, Ausblick, Außenbereich

Titelfoto: ©REGIONALE 2025 Agentur GmbH