Neues Quartier in Lohmar-Birk

Ehemalige Volksschule

Bereits 1846 wurde im Zentrum von Lohmar-Birk ein Schulhaus in rotem Klinker erbaut. In den 1950er und 1960er Jahren entstanden rund um das alte Schulhaus zwei weitere Schulgebäude, um die wachsende Schülerzahl unterzubringen. Da im Ortsteil zukünftig eine vierzügige Gemeinschaftsgrundschule benötigt wird, die größeren Raumbedarf hat, und das alte Gebäude nicht barrierefrei ist, zieht die Schule im Herbst 2024 in neue Räumlichkeiten um und das zentral gelegene bisherige Schul-Areal fällt brach.

Somit stellt sich die Frage einer Nachtnutzung. Auf dem Areal soll mit Unterstützung der REGIONALE in den kommenden Jahren ein neues, barrierefreies Quartier entstehen, das sich durch eine gemischte Nutzung von rund 60 kleineren Wohneinheiten sowie Gewerbe- und Büroflächen auszeichnet. Das alte Schulgebäude soll erhalten und wahrscheinlich weiter in städtischer Hand bleiben. Angedacht ist hier eine multifunktionale Nutzung: Außenstelle des Bürgerbüros, Betrieb eines Cafés sowie Räumlichkeiten für die Bürger*innen und Vereine, sodass die alte Schule eine Anlaufstelle für die Bevölkerung und Ankerpunkt eines neuen Quartiers werden kann. Ergänzt wird das neue Quartier durch 20 geförderte Wohneinheiten, die perspektivisch auf einer freien Fläche hinter dem Bürgerhaus entstehen. Ziel ist es, einen lebendigen Ortskern mit mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen und den dörflichen Charakter zu erhalten.

 

Stand August 2024

Steckbrief

Kommune: Lohmar

Weitere Informationen: https://www.regionale2025.de/reportagen/alte-schule-wird-zum-neuen-quartier-in-lohmar-birk/

Grundstücksgröße: 8.000 m2

Baujahr: 1846 und 1950er/ 1960er

Eigentümer*in: Stadt Lohmar

Besonderheiten: Zentrale Lage, teilweise Denkmalschutz

Titelfoto: ©REGIONALE 2025 Agentur GmbH