Landgasthof Bröl
Ehemaliger Gasthof
Der Landgasthof Bröl in Hennef wurde 1870 erbaut und liegt er heute direkt an der Bundesstraße 478, die das Bröltal von Hennef bis Waldbröl verbindet. 1922 übernahm die Familie Wolters den Gasthof und baute direkt an den Gasthof einen Festsaal, der rund 400 Personen Platz bietet. Auch in den kommenden Jahrzehnten baute die Familie das Gebäude um und führte Modernisierungen durch. 1986 wurde der Hotelbetrieb aufgenommen. Der große Festsaal wurde von 2008 bis 2009 umfassend saniert. Nach 88-jähriger Tätigkeit verließ die Familie Wolters 2010 den Landgasthof Bröl und das Gebäude erlebte ab 2014 einige Jahre des Leerstands.
Die Stadt Hennef ist seit 2019 Eigentümerin des Landgasthofs Bröl. In seiner jetzigen Form verfügt der Landgasthof über vier Gebäudeteile sowie zwei Parkflächen. Obwohl der Großteil des Gasthofs derzeit nicht genutzt wird, ist der Bedarf an den Räumlichkeiten groß: Im Festsaal treffen sich viele Vereine und nutzen die Räumlichkeiten für Veranstaltungen – von der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bröl über den Heimatverein Bröl bis zum Frauenchor. Die Auslastung ist gut, da es in der näheren Umgebung keine Säle dieser Größenordnung gibt. Derzeit engagieren sich Vereinsmitglieder ehrenamtlich bei der Reinigung und Pflege des Areals. Im ehemaligen Hotel und in der Pächterwohnung leben zwischenzeitlich Geflüchtete.
Perspektivisch soll das Haus wieder für das dörfliche Leben geöffnet und eine funktionierende Gastronomie etabliert werden. Daher sucht die Stadt Hennef nach Menschen, die das Potenzial des Standortes und der Gebäude erkennt, sowie eine Vision dafür umsetzt. Der Landgasthof soll klug nachgenutzt und wieder zu einer Begegnungsstätte für alle Bewohner*innen sowie Besucher*innen werden.
Stand August 2024
Steckbrief
Kommune: Hennef
Weitere Informationen: https://www.regionale2025.de/reportagen/neue-impulse-fuer-landgasthof-broel-gesucht/
Grundstücksgröße: 2.100 m2
Baujahr: 1870
Eigentümer*in: Stadt Hennef