
Gut Rosauel
ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb
Vermutlich im Mittelalter bzw. im 14. Jahrhundert liegt das Baujahr von Gut Rosauel. Ursprünglich wurden die Gebäude als landwirtschaftlicher Hof genutzt, ideal gelegen in der Nähe der Agger und Teichen, dennoch geschützt vor Hochwassern. Das Ensemble besteht aus einer mehrflügeligen Hofanlage mit Wohnhaus. Die jeweiligen Pächter des Gutes bewirtschafteten den Betrieb bis in die späten 1970er Jahre hinein landwirtschaftlich (Ackerbau und Vieh). 1993 wird Gut Rosauel an private Eigentümer verkauft und zum Reitstall umfunktioniert.
Zwischenzeitlich als Reitstall genutzt, wird das Gut in privaten Besitz 2018 zu vier Wohneinheiten (Wohnfläche 1.205 m²) mit Garagen und Nebengebäude saniert und umgenutzt. Das Wohnhaus, ein zweigeschossiger Fachwerkständerbau auf einem Grauwackesockel, steht unter Denkmalschutz und wurde im Zuge der Sanierung wieder freigestellt.
Stand 2024
Steckbrief
Kommune: Stadt Lohmar
Grundstücksgröße: 5.600 m2
Baujahr: ca. 14. Jahrhundert
Eigentümer*in: Privat
Besonderheiten: Fachwerkwohnhaus unter Denkmalschutz