Dorfladen Thier

Ehemalige Bäckereifiliale

Im Jahr 2012 wurde die Bäckerei in Wipperfürth Thier geschlossen. Damit fiel nicht nur eine weitere Einrichtung des täglichen Bedarfs für die Dorfgemeinschaft weg, sondern es entstand auch ein Leerstand.

Daraufhin schlossen sich Bürger*innen auf einer Versammlung zu einer „Arbeitsgruppe Dorfladen“ zusammen. Ziel war es, ein Dorfgemeinschaftszentrum mit einem kleinen Dorfladen ins Leben zu rufen, um das Dorf zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen.

Die Fläche der ehemaligen Bäckerei war dafür gut geeignet und 2013 konnte ein Thierer Bürger das Gebäude an der  Johann-Wilhelm-Roth-Straße erwerben, das nach Umbau- und Sanierungsarbeiten als Dorfladen dienen sollte. Noch im selben Jahr wurde die Genossenschaft „Dorfladen Thier“ gegründet.

2015 war es schließlich so weit: Der Dorfladen Thier öffnete seine Türen. Seitdem wird er hauptsächlich durch das ehrenamtliche Engagement der Genossenschaftsmitglieder getragen, ergänzt durch festangestellte Mitarbeiter*innen und Minijobber*innen. Der Dorfladen ist für die Dorfbewohner bequem zu Fuß erreichbar und wird auch vom Bürgerbus aus den umliegenden Weilern angefahren. Das Sortiment des Ladens umfasst regionale Produkte und doch ist er mehr als nur ein Lebensmittelgeschäft. Er bietet neben einigen Dienstleistungen auch ein Café, das zu einem zentralen Ort der Dorfgemeinschaft geworden ist.

 

Stand 2024

Steckbrief

Kommune: Wipperfürth

Weitere Informationen:
http://www.dorfladen-thier.de/
https://knotenpunkte.de/projekte/dorfladen-thier/

Grundstücksgröße: 1.500 m2

Baujahr: Unbekannt

Eigentümer*in: Privat

Titelfoto: ©REGIONALE 2025 Agentur GmbH