Campus Nümbrecht

Ehemalige Schule

 

Am Campus Nümbrecht sind verschiedene Bildungs- und Sportangebote gebündelt. Schon seit den 1970er Jahren befindet sich dort eine Grundschule. Die ansässige Haupt- und Realschule wurden 2012 zu einer Sekundarschule fusioniert. Im Jahr 1992 eröffnete das Gymnasium am Standort. So ergibt sich ein Bildungscampus, der durch ein großes Sportfeld, Turnhallen und eine Schwimmhalle ergänzt wird. Die Gebäude sind in einem guten Zustand, erfordern jedoch kontinuierliche Wartung und Entwicklung.

Notwendige Sanierungsmaßnahmen nahm die Kommune Nümbrecht schon 2011 zum Anlass, sowohl das pädagogische Konzept als auch das Raumpotenzial der Schule neu zu denken. So entstand die Idee des gesunden Bildungscampus als innovative, pädagogische Bildungslandschaft, bei dem Anforderungen der Ganztagsschule und der Inklusion berücksichtigt sind – die sogenannte „Cluster-Schule“. Einige Schulräume und das Außengelände können in den Randzeiten von anderen Akteur*innenen genutzt werden. Die Außenbereiche des Schulareals werden mit niedrigschwelligen Sportangeboten ausgestattet. Somit wird der Campus zu einem Begegnungs- und Bewegungsraum. Das Projekt ist Teil der REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand.

 

Stand 2024

Steckbrief

Kommune: Nümbrecht

Weitere Informationen: https://www.regionale2025.de/projekte/12/

Grundstücksgröße: 50.000 m2

Baujahr: 1950er

Eigentümer*in: Gemeinde Nümbrecht

Besonderheiten: Pädagogisches Konzept, Städtebauförderung, REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand

Titelfoto: ©REGIONALE 2025 Agentur GmbH