Hermes-Areal

ehemaliges Industrieareal

Das sogenannte „Hermes-Areal“ in Windeck Rosbach wird ca. seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gewerblich genutzt. Die namensgebende Stahlbaufirma Hermes siedelte sich 1909 an und prozierte 70 Jahre am Standort. Ein Großteil der Gebäude wurde 2010 abgerissen. Seitdem liegt das Areal brach, bzw. wird temporär als Lagerfläche genutzt.

Durch die Lage direkt am Bahnhof Windeck Rosbach und an der Sieg verfügt das Areal über eine gute verkehrliche Anbindung und einen direkten Bezug zum Naturraum. Zudem ist das Ortszentrum Rosbach mit seinen Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar. Die Fläche liegt weitgehend brach bis auf einen eingeschossigen Gewerbebau.

Im Entwicklungs- und Handlungskonzept „Rosbach 2020“ der Gemeinde Windeck wurde das Gelände als bedeutendes Potenzial für die Stadtentwicklung identifiziert. Zukünftig soll dort ein gemischtes Quartier entstehen unter dem Titel „besser.gesund.leben“. Geplant sind Wohnungen verschiedener Größen und Grundrisse. Einen Schwerpunkt bildet die Schaffung barrierefreier Wohnungen, die sich an den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung orientieren und durch ambulante sowie teilstationäre Angebote ergänzt werden können. Auch ein Familienzentrum mit Kindergarten und medizinische Angebote sind im Konzept vorgesehen. Das Projekt ist im Qualifizierungsprozess der REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand.

 

Stand 2024

Steckbrief

Kommune: Gemeinde Windeck

Weitere Informationen: Thomas Becher, Gemeinde Windeck

Grundstücksgröße: 26.000 m2

Eigentümer*in: Privat

Besonderheiten: Bahnanschluss, Nähe zur Sieg, Lage am Ortszentrum, REGIONALE 2025

Titelfoto: ©REGIONALE 2025 Agentur GmbH