Rheinischer Hof
Ehemaliger Gasthof
Der Rheinische Hof „Vierkötter“ in Nümbrecht wurde 1850 errichtet und 1950 um einen Anbau ergänzt. 169 Jahre lang wurde er als Gaststätte betrieben und bot zeitwiese auch eine Zimmervermietung.
Nach der Schließung 2019 wurde der Rheinische Hof verkauft. Der neue Eigentümer setzte sich erfolgreich für eine Unterschutzstellung als Denkmal ein. Denn das Gebäude mit seiner typisch Bergischen Fachwerkbauweise und Schieferfassade und der Lage im Ortszentrum trägt wesentlich zum Ortsbild von Nümbrecht bei.
Seit 2024 wird der Rheinische Hof nun zu einem Wohnhaus mit sieben Parteien umgebaut. Dabei gehen die Bauherren fachmännisch und behutsam vor und möchten möglichst viel des geschichtsträchtigen Gebäudes erhalten. Auch energetisch wird das Gebäude ertüchtigt, um möglichst viele weitere Jahre in Nutzung zu bleiben.
Stand 2024
Steckbrief
Kommune: Nümbrecht
Weitere Informationen: https://www.regionale2025.de/reportagen/
Grundstücksgröße: 600 m2
Baujahr: 1850, 1950
Eigentümer*in: Privat
Besonderheiten: Innenstadtlage, Denkmalschutz