Thurn-Gelände
Ehemaliges Industrieareal
Über rund fünf Jahrzehnte wurde in deutschen Haushalten mit Produkten aus Neunkirchen-Seelscheid gewaschen und gespült, hergestellt von der Firma Thurn. Das Thurn-Gelände war bis 2021 ein bekannter Produktionsstandort für Spül- und Waschmittel im Rhein-Sieg-Kreis. Seit Herbst 2021 sind jedoch die Maschinen stillgelegt. Die Hallen stehen derzeit größtenteils leer und werden teilweise temporär gewerblich oder als Lager genutzt. Zudem dient ein Teil des Areals übergangsweise zur Unterbringung von Geflüchteten.
Das Gelände am Rande von Neunkirchen erstreckt sich über etwa 14 Hektar. Bisher wurden jedoch lediglich 6 ha bebaut oder versiegelt und gewerblich genutzt. . Dort befinden sich große Lagerhallen, Labore, eine Kantine sowie Büro- und Besprechungsräume. Die Haupthalle der Produktion ist 16.000 qm groß. Die Gebäude befinden sich in einem guten Zustand.
Die Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid hat das Areal erworben. Im Rahmen der REGIONALE 2025 soll eine innovative Nutzungsperspektive für das brachliegende Produktionsgelände entwickelt werden. Ziel ist es, die Fläche in ein modernes, interkommunales Gewerbegebiet umzuwandeln. Geplant ist, gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus Bürgerschaft, Wirtschaft und Politik ein Konzept für das neue Quartier zu erarbeiten. Dabei wurden auch verschiedene Entwicklungsvarianten geprüft, mit und ohne Erhalt der bestehenden Gebäude, wobei ein weitgehender Erhalt präferiert wird.
Dieser mehrstufige Prozess begann im Frühjahr 2023 mit einer Bürgerbeteiligung. Ein potenzieller Mieter könnte das Regionale Hochschul-Innovations-Centrum (RHIC) sein, ebenfalls ein Projekt der REGIONALE. Es soll ein multifunktionaler Campus entstehen, der Wirtschaft und Wissenschaft verbindet und Raum für Co-Working, Start-ups und Events bietet. Aber auch die Bedarfe der bestehenden lokalen Wirtschaft sollen auf dem Areal Raum finden.
Stand 2024
Steckbrief
Kommune: Neunkirchen-Seelscheid
Weitere Informationen:
https://www.regionale2025.de/projekte/65/
https://thurn-gelaende.de/
Grundstücksgröße: 14 ha, davon 6 ha Brachfläche
Baujahr: 1970er
Eigentümer*in: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Besonderheiten: Größe der zusammenhängenden Halle